24-Stunden Fortbildung für Praxisanleitende
20.09.2023
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleiter/innen
Mit dem 2. Halbjahr 2022 startet CNE mit einem halbjährlich rollierenden Programm für die 24h-Fortbildungspflicht für Praxisanleiter/innen. Mit diesen berufspädagogischen Fortbildungen möchten wir Sie dabei unterstützen, die Qualität der Ausbildung in Ihrer Einrichtung sicherzustellen und Ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen. Das gesamte Angebot finden Sie hier.
Die Fortbildungen ergänzen die bereits vorhandenen berufspädagogischen und pflegefachlichen Fortbildungen für Praxisanleiter/innen.
Programm 1. Halbjahr 2023
- Beurteilungsgespräche konstruktiv gestalten
Zum Kurs | Zum Test - Von wem will ich eigentlich gepflegt werden?
Zum Kurs | Zum Test - Situationen in der Praxisanleitung erschweren oder erleichtern
Zum Kurs | Zum Test
Programm 2. Halbjahr 2022
- Umgang mit Konfliktsituationen im Ausbildungsverhältnis
Zum Kurs | Zum Test - Dokumentation in der Praxisanleitung
Zum Kurs | Zum Test - Situationen für die Praxisanleitung auswählen
Zum Kurs | Zum Test - Ausbildungspläne und Lernaufgaben erstellen
Zum Kurs | Zum Test
Weitere berufspädagogische Fortbildungen
- Anleiten
Zum Kurs | Zum Test - Beratung und Mentoring
Zum Kurs | Zum Test - Beurteilen und bewerten
Zum Kurs | Zum Test - Die Rolle des Praxisanleiters bewusst wahrnehmen
Zum Kurs | Zum Test - Die Rolle des Praxisanleiters gestalten
Zum Kurs | Zum Test - Ethisch denken und handeln
Zum Kurs | Zum Test - Grundlagen der Erwachsenenbildung
Zum Kurs | Zum Test - Handlungskompetenz in der Praxis fördern
Zum Kurs | Zum Test - Lern- und Anleitungsprozesse gestalten
Zum Kurs | Zum Test - Mit kultureller Vielfalt professionell umgehen
Zum Kurs | Zum Test - Mitarbeiter in besonderen Situationen
Zum Kurs | Zum Test - Praxisanleitung in der Psychiatrie
Zum Kurs | Zum Test - Theoriegeleitet pflegen
Zum Kurs | Zum Test
Pflegefachliche Fortbildungen für Praxisanleiter/innen
In manchen Bundesländern ist es – meist im Rahmen eines festgelegten Anteils an den 24h-Fortbildungen – auch möglich, sich rein pflegefachliche Fortbildungen, ohne direkten berufspädagogischen Bezug anerkennen zu lassen. Praxisanleiter/innen können diese Fortbildungen zum Beispiel nutzen, um Lernaufgaben zu formulieren oder Situationen für die Praxisanleitung auszuwählen. Nutzen Sie dafür das umfassende Angebot von CNE!
Bitte beachten Sie bei der Auswahl möglicher Themen die Vorgaben ihres Landesamtes oder besprechen Sie sich dazu mit den jeweiligen Ausbildungsträgern!
Ihre CNE-Redaktion
