Sichere Personalbemessung
27.10.2016
Thomas Koch
Pflegequalität und Patientensicherheit setzen eine verlässliche Pflegepersonalbemessung voraus. Darauf weisen Vertreter internationaler Pflegeberufsverbände in ihrem Communiqué hin, das sie im Rahmen des diesjährigen ICN Workforce Forums erstellten.
Die Beteiligten fordern von den Industrienationen vor allem stärkere Investitionen in Pflegefachkräfte und angemessene Arbeitsbedingungen. Pflegedienstleitungen aus neun Ländern waren am 22. International Workforce Forum des International Council of Nurses (ICN) beteiligt, das vom 26. bis 28. September 2016 in Washington D.C. stattfand. Aus Sicht der internationalen Pflegeexperten sei die Unterbesetzung in der Pflege und das Substituieren von Pflegefachkräften ein wesentliches Kennzeichen der Gesundheitssysteme geworden. Akzeptiert würden die dadurch entstehenden negativen Folgen auf die Qualität der Versorgung. Gegen diese Entwicklung wenden sich die Vertreter in ihrem Communiqué, das weitere Appelle an die Industrieländer beinhaltet und vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) jetzt in deutscher Übersetzung angeboten wird.
Quelle
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
Mehr zum Thema
Wie viele Pflegende braucht ein Krankenhaus, um die pflegerische Versorgung qualitativ gut zu gewährleisten? Die Beiträge der Lerneinheit "Pflegeleistungen adäquat abbilden" beschreiben Anforderungen an die Sichtbarkeit von pflegerischen Leistungen und stellen zwei bislang in Deutschland verbreitete Formen, die PPR und die aus der Schweiz stammende LEP, vor. Eine Übersicht zeigt, welche Aussagen die meisten dieser Instrumente leisten und was sie bisher noch gar nicht erreichen.
