Ausbildung in Pflegeberufen
20.07.2016
61 800 Jugendliche haben 2014 eine Ausbildung in einem Pflegeberuf begonnen
Rund 61 800 Jugendliche haben im Herbst 2014 eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, werden Pflegeberufe nach wie vor in erster Linie von Frauen erlernt, auch wenn der Anteil der Männer leicht angestiegen ist. So waren 2014 von den neuen Auszubildenden 48 700 weiblich (79 %) und 13 100 (21 %) männlich. Gegenüber 2004 ist die Zahl der Ausbildungsanfänger und -anfängerinnen im Pflegebereich insgesamt um 41 % gestiegen. Bei den Frauen betrug der Anstieg 39 %, bei den Männern 49 %. Zu den Pflegeberufen zählen die Ausbildungen als Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpfleger/-in sowie die nur ein Jahr dauernden Ausbildungen als Pflegehelfer/-in.
Quelle
Statistisches Bundesamt
Mehr zum Thema
Die Anleitung von Auszubildenden bedeutet, sie durch den Erwerb aller nötigen Kompetenzen auf das Berufsfeld vorzubereiten. Anleitung beinhaltet aber genauso ethische Aspekte, denn sie sind wichtiger Bestandteil der Ausbildungs- sowie der Berufsqualität. Die Lerneinheit "Praktische Anleitung in der Pflege" beschreibt, wie Praxisanleitungen die Auszubildenden im Lernprozess und in ihrer persönlichen Entwicklung fördern können.
