Internationaler Tag der Pflege
21.03.2016
Thomas Koch
Handbuch liegt in deutscher Übersetzung vor.
Am 12. Mai 1820 wurde die Pflegepionierin Florence Nightingale in Florenz geboren. Jedes Jahr finden an diesem Tag weltweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Der International Council of Nurses hat anlässlich des Gedenktages wieder ein Handbuch veröffentlicht unter dem Titel „Nurses: A Force for Change: Improving health systems' resilience“. Gemeinsame Herausgeber der deutschsprachigen Broschüre „Professionelle Pflege -Macht das Gesundheitssystem belastbar(er)“ sind der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (OEGKV), der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK ASI) sowie der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).
Starke Gesundheitssysteme gegen globale Herausforderungen
Die rund 50 Seiten umfassende Broschüre beschreibt, mit welchen Herausforderungen die Gesundheitssysteme weltweit konfrontiert sind. So habe unter anderem die Ebolaepidemie gezeigt, wie rasant sich das Virus in den betroffenen Staaten ausbreiten konnte, weil es an ausreichend und gut ausgebildeten Pflegenden und weiterem Gesundheitspersonal mangelte. Die von den Vereinten Nationen verabschiedeten 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs) sind im Handbuch mitaufgeführt. Professionelle Pflegende weltweit trügen vor allem zur Erreichung des dritten Ziels bei: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Das Handbuch zum Internationalen Tag der Pflege informiert aufbauend auf zahlreichen internationalen Studienergebnissen, wie sich Gesundheitssysteme stärken lassen, und zeigt am Ende Handlungsrichtlinien für Pflegende, Arbeitgeber, Politik und Berufsverbände auf.
Quelle:
- Link zum Handbuch im Webangebot des DBfK: „Professionelle Pflege -Macht das Gesundheitssystem belastbar(er)“
Mehr zum Thema
Wie sich nationale und internationale Berufsverbände der Pflege historisch entwickelten und welchen Einfluss sie auf die Politik nehmen, lesen Sie in der Lerneinheit "Die Arbeit der Pflegeberufsverbände".
