Praktische Pflegeexperten
31.03.2016
Thomas Koch
Bachelorstudiengang „Pflegeexpertise“ baut auf der Berufspraxis der Studierenden auf. AQAS akkreditiert Studienangebot für die nächsten fünf Jahre.
An der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) startete im Winter der erste Bachelorstudiengang „Pflegeexpertise“. Die akademische Weiterbildung wendet sich explizit an berufserfahrene Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende sowie Altenpflegende. „Mit diesem Studiengang haben wir ein Format geschaffen, das sich an berufserfahrene Pflegefachpersonen richtet, damit diese ihre praktischen Erfahrungen systematisch reflektieren, erweitern und ihr Handeln auch wissenschaftsfundiert begründen können", sagt Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät. Ziel ist es, die Erfahrungen der Pflegepraktiker mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu untermauern. Die Absolventen erhalten den international anerkannten akademischen Titel „Bachelor of Science“.
„Pflegewissenschaft ans Bett bringen“
Laut Prof. Brandenburg hätten allzu viele akademische Pflegende in Deutschland nach dem Studium der Praxis den Rücken gekehrt. Mit dem Studiengang „Pflegeexpertise“ solle das anders werden. „Mit diesem neuen Studiengang sprechen wir direkt die Praxis mit der Absicht an, die Pflegewissenschaft nun auch ans Bett zu bringen", sagte der Dekan in einer Pressemitteilung der Hochschule. Studiengangsleiter und Prodekan Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler ergänzt: „In den meisten europäischen Nachbarländern ist es inzwischen selbstverständlich, dass studierte Pflegeexperten in vielen Bereichen der Versorgung eingesetzt werden. Das wollen wir hier auch erreichen." Die Fakultät stehe im Austausch mit verschiedenen Arbeitgebern, um sicherzustellen, dass die Pflegeexpertise auch ihren Weg in die Arbeitsorte finde. Der Studiengang erhielt kürzlich für die nächsten fünf Jahre das Gütesiegel der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen (AQAS e.V.). Positiv bewerteten die Gutachter, dass die Schlüsselkompetenzen Analyse-, Begründungs- und Bewertungskompetenzen im Pflegeprozess, die Planungs-, Transfer- und Steuerungskompetenzen in der Versorgung und in der professionellen Fallarbeit sowie die Entwicklung zur Reflexionsfähigkeit zu Forschungs-, Anleitungs- und Beratungskompetenz.
Quellen
- Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV). Bachelor „Pflegeexpertise“ (B.Sc.) erfolgreich akkreditiert. Pressemitteilung vom 17.03.2016.
- Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV). Pflegeexperten für die Praxis ausbilden. Pressemitteilung vom 23.02.2016
Mehr zum Thema
Lesen Sie ergänzend den Beitrag „Integration von akademisch ausgebildeten Pflegenden“ in der Lerneinheit „Als Team zusammenwachsen“.
