Wenn Dir kalt ist, friert‘s mich auch
13.01.2015
Thomas Koch
Britische Forscher zeigten Probanden Videos von Menschen, die ihre Hände in Eiswasser tauchen. Dabei bekamen auch die Zuschauer kalte Finger. Spiegelneurone sollen für die Temperaturanpassung verantwortlich sein.
Fröstelt es Sie, wenn Sie einen anderen Menschen frieren sehen? Dann scheint ihre Fähigkeit zur Empathie intakt zu sein. Wie Forscher der University of Sussex in einer aktuellen Studie zeigen, können extreme Kälteerfahrungen auch bei Beobachtern zum Wärmeverlust führen. Ein Team um Neurowissenschaftler Neil Harrisson sieht in den Spiegelneuronen den Grund für die empathische Reaktion.
Temperaturabfall beim Betrachten von Eiswasservideos
Die Forscher zeigten 36 Teilnehmern acht Videos. Darin waren Menschen zu sehen, die ihre Hände in einen transparenten, mit Wasser gefüllten Behälter tauchten. In den ersten vier Filmen fügte die handelnde Person immer wieder Wasser aus einem dampfenden Kessel in das Behältnis. Dann tauchte sie ihre Hand für mehr als zwei Minuten in das Wasser. Dasselbe führte die Person mit kaltem Wasser durch, der Behälter wurde hierbei mit Eiswürfeln gefüllt. Die Gesichter der Akteure in den Filmen waren dabei nicht zu erkennen. Während die Studienteilnehmer die Videos ansahen, wurde die Temperatur ihrer Hände konstant gemessen. Resultat: Die Eiswasserfilme führten bei den Zuschauern dazu, dass die Temperatur der linken Hand um 0,2 Grad Celsius und die der rechten Hand um 0,05 Grad Celsius sank.
Die Warmwasservideos führten zu keinen statistisch signifikanten Veränderungen. In ihnen verwiesen nur der zu Beginn sichtbare heiße Wasserdampf und die geröteten Hände der Person auf die Wärme hin. Die im Wasser schwimmenden Eiswürfel waren hingegen permanent sichtbar. Die Forscher vermuten, dass das warme Wasser deshalb weniger eindrücklich auf die Betrachter wirkte, deren Spiegelneurone also stärker auf die Hände im Eiswasser reagierten. Die Studie stellten die Forscher im Fachmagazin „PLOS“ vor.
Quelle
Cooper E, Garlick J, Featherstone E, Voon V, Singer T, Critchley HD, Harrison NA. You turn me cold: evidence for temperature contagion. PLoS One. 2014 Dec 31;9(12):e116126.
doi: 10.1371/journal.pone.0116126.
