Rheinland-Pfalz: erste Kammerausweise verteilt
14.09.2015
Kristina Mohr
Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenhäler hat am vergangenen Mittwoch die ersten Mitgliedsausweise der Landespflegekammer überreicht.
In der Geschäftsstelle des Gründungsausschusses in Mainz erhielten zwei Pflegende – stellvertretend für die bisher 20.000 vollständig registrierten Pflegenden – ihre druckfrischen Ausweise. Von prognostizierten 40.000 Mitgliedern hat sich demnach knapp die Hälfte bereits registriert: Anlass für den Gründungsausschuss, mit dem Versand der Nachweise an die erfassten Kammermitglieder zu beginnen.
Bald auf Augenhöhe
„Ich freue mich, heute die ersten Mitgliedsausweise der Landespflegekammer mit überreichen zu können“, erklärte die Ministerin. „Damit wird deutlich, dass der Aufbau einer starken Interessensvertretung für die Pflege in Rheinland-Pfalz zügig voranschreitet.“ Die erste Pflegekammer Deutschlands setzt nach Ansicht von Bätzing-Lichtenthäler ein starkes Signal. Pflegende könnten mit ihrer Kammer nun das eigene Berufsbild auf Augenhöhe mit den anderen Akteuren des Gesundheitswesens und der Politik weiterentwickeln.
Gemeinsam für eigene Interessen
Der Vorsitzende des Gründungsausschusses, Dr. Markus Mai, betonte: „Der Besuch der Ministerin zur Übergabe der ersten Mitgliedsausweise macht deutlich, welchen Stellenwert die Pflege in Rheinland-Pfalz genießt.“ Pflegende würden zukünftig gemeinsam für ihre Interessen eintreten und ihre Belange selbst regeln. „Die Kammer bietet uns dazu nun die Möglichkeit“, bekräftigte Mai.
Im kommenden Dezember werden alle registrierten Pflegenden die Möglichkeit haben, die ersten 81 Mitglieder der Vertreterversammlung zu wählen.
Quellen
- Gründungsausschuss der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler übergibt erste Mitgliedsausweise der Landespflegekammer. Pressemitteilung vom 9. September 2015.
- Webseite des Gründungsausschuss der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Mehr zum Thema
Über die rechtlichen Hintergründe bei der Errichtung einer Pflegekammer informiert Sie der Beitrag „Pflegekammer aus rechtlicher Sicht“ in der Lerneinheit „Die Professionalisierung des Pflegeberufs“.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
- Pflegekammern auf dem Weg
30.07.15. Gründungskonferenz nimmt in Niedersachsen Arbeit auf. - Zweite Pflegekammer kommt
16.07.2015. Landesparlament in Schleswig-Holstein beschließt Gesetz mit knapper Mehrheit.
