Pflegekammern auf dem Weg
30.07.2015
Kristina Mohr
In Hannover hat am vergangenen Dienstag die konstituierende Sitzung der Gründungskonferenz Pflegekammer stattgefunden: Sozialministerin Cornelia Rundt eröffnete den Ausschuss: „Mit der Einrichtung der Gründungskonferenz ist der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Pflegekammer Niedersachsen erreicht“, so die Ministerin in einer Pressemitteilung.
Die Landesregierung hatte Anfang Juli den Entwurf des Pflegekammer-Gesetzes zur Beteiligung der Verbände freigegeben. Die Gründungskonferenz soll nun parallel zum Gesetzgebungsverfahren die Arbeit des Errichtungsausschusses administrativ vorbereiten. Denn sobald das Kammergesetz in Kraft getreten ist, hat der Ausschuss nur ein Jahr Zeit, um alle erforderlichen Satzungen zu verabschieden und die Wahl zur Kammerversammlung durchzuführen.
Unabhängig vom Verband
Die Gründungskonferenz setzt sich aus 25 Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Berufen wurden sie unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit aus dem Kreis der zukünftigen Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen. Zur Vorsitzenden bestimmte das Gremium die Pflegedirektorin der Medizinischen Hochschule Hannover, Iris Meyenburg-Altwang.
Erstes „Parlament der Pflege“ wählen
In Rheinland-Pfalz steht bereits der Termin für die erste Pflegekammerwahl in Deutschland. Am 11. Dezember können registrierte Pflegende per Briefwahl über die Zusammensetzung der Vertreterversammlung bestimmen. Diese sei sozusagen das „Parlament der Pflege“ im Land, heißt es in einer Pressemitteilung des Gründungsausschusses. Die in Rheinland-Pfalz registrierten Pflegenden haben die historische Chance, beim Aufbau der ersten Pflegekammer in Deutschland mitzuwirken. "Die Weichenstellungen, die die erste Vertreterversammlung vornehmen wird, werden von entscheidender Bedeutung für die weitere Entwicklung der Pflege im Land sein“, erläutert Hans-Josef Börsch, Vorstandsmitglied des Gründungsausschusses. Seit Anfang der Woche stehen auf www.100prozent-pflegekammer.de Arbeitshilfen und Formulare zur Listenerstellung bereit.
Quellen
- Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Gründungskonferenz Pflegekammer nimmt die Arbeit auf. Pressemitteilung vom 28. Juli 2015.
- Niedersächsische Staatskanzlei. Pflegekammer-Gesetz: Landesregierung startet Verbandsbeteiligung. Pressemitteilung vom 7. Juli 2015.
- Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Gründungsausschuss. Erste Wahl der Pflegekammer eröffnet Möglichkeiten zum aktiven Mitgestalten. Pressemitteilung vom 28. Juli 2015.
Mehr zum Thema
Über die rechtlichen Hintergründe bei der Errichtung einer Pflegekammer informiert Sie der Beitrag „Pflegekammer aus rechtlicher Sicht“ in der Lerneinheit „Die Professionalisierung des Pflegeberufs“.
Weitere Meldungen
- Zweite Pflegekammer kommt
16.07.2015. Landesparlament in Schleswig-Holstein beschließt Gesetz mit knapper Mehrheit. - Pflegekammer in Baden-Württemberg
07.07.2015. Pflege-Enquete hört Sachverständige im Landtag an. - Pflegekammer für Schleswig-Holstein
12.06.2015. Anhörung zum Gesetzentwurf bringt kontroverse Meinungen zutage. - Pflegekammer in Schleswig-Holstein
19.01.2015. DBfK kritisiert Einmischung durch Arbeitgeber und Gewerkschaften.
