Praxisanleiter zu Besuch bei CNE
22.04.2015
Stefanie Zink
19 Absolventen der Weiterbildung zum Praxisanleiter des Bildungsinstituts für Pflegeberufe in Karlsruhe informierten sich am Dienstag über die Erstellung von Zeitschriften und Büchern im Georg Thieme Verlag.
Frau Happe, Programmleiterin von CNE, begrüßte die Teilnehmenden und führte sie in die Verlagsgeschichte ein: Woher wir kommen, wer wir sind und was wir wollen. Anschließend stellte Frau Zink, Fachredakteurin von CNE, das Fortbildungsprogramm CNE vor und erläuterte, wie die Lerneinheiten entstehen. Frau Zimmermann, Fachredakteurin für das CNE.magazin und früher Projektmanagerin und Fachredakteurin von Lehrbüchern für die Pflegeausbildung, stellte die Entstehungsgeschichte der neuen Lehrbuchreihe für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung „I care“ vor.
In Gruppenarbeiten konnten die Teilnehmenden ihre Vorschläge zur Layoutgestaltung von Zeitschriften einbringen: Hier wurde intensiv diskutiert, ob Bildsprache echt oder künstlich wirkt und ob Zeitschriftenartikel Lust aufs Lesen machen.
Am Nachmittag tauschten sich Thieme-Mitarbeiter und die Praxisanleiter über die Umsetzung und Rahmenbedingungen der Praxisanleitung aus. Hier konnte festgehalten werden, dass vor allem die Rahmenbedingungen wie Zeitmangel, fehlende Anerkennung der Tätigkeit als Praxisanleiter und der fehlende Kontakt zu den Schulen große Hindernisse bei der Anleitung und praktischen Ausbildung von Schülern sind.
Der Tag schloss mit einer Kunstführung durch die Räumlichkeiten des Georg Thieme Verlags ab. Frau Brand-Hörsting, Leiterin des Bildungsinstituts für Pflegeberufe und Expertin im CNE Expertenrat, bedankte sich bei den Georg Thieme Mitarbeitern für diese gelungene Veranstaltung.
