Welt-Alzheimertag: Alle 3 Sekunden erkrankt ein Mensch
21.09.2015
Kristina Mohr
Anlässlich des heutigen Welt-Alzheimertages hat die internationale Dachorganisation Alzheimer’s Disease einen Report zu Häufigkeit, Kosten und Entwicklungstrends der Demenzerkrankungen vorgelegt.
Im Jahr 2015 werden weltweit 9,9 Millionen Menschen neu an einer Demenz erkranken – statistisch alle 3 Sekunden. Im Vergleich: In Deutschland leben aktuell ca. 1,5 Millionen Demenzpatienten, rund um den Globus sind derzeit 46,8 Millionen Menschen betroffen. Bis 2030 steigt ihre Zahl voraussichtlich auf 74,7 Millionen, bis 2050 auf 131,5 Millionen.
Besonders betroffen: Entwicklungsländer
Schon heute lebt über die Hälfte der Betroffenen in Ländern mit mittleren und niedrigen Einkommen (50 %). In 35 Jahren werden es dem Report zufolge 68 Prozent sein. Betroffen sind also verstärkt Länder, für die es besonders schwierig sein wird, Demenzerkrankte medizinisch, pflegerisch und sozial gut zu versorgen. Schon jetzt liegen die geschätzten Kosten für die Versorgung von Betroffenen bei 818 Billionen US-Dollar.
Aktionsplan gefordert
Um diesen Entwicklungen entgegen zu wirken, fordert Alzheimer’s Disease International die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf, einen „Aktionsplan Demenz“ mit klar definierten Zielen und Handlungsempfehlungen aufzustellen. Vor allem ginge es darum, das Risiko, an Demenz zu erkranken, zu senken: Durch gesundes Essen, körperliche und geistige Aktivität und die Reduzierung von Risikofaktoren wie Hypertonie und Diabetes.
Auch Deutschland muss handeln
Die 1. Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Heike von Lützau-Hohlbein, sagte dazu: „Die ärmeren Länder müssen beim Ausbau ihrer Gesundheitssysteme mit Wissen und finanziellen Mitteln unterstützt werden. Ebenso sind die reicheren Länder zum Handeln aufgefordert. Auch in Deutschland mit gegenwärtig 1,5 Millionen Demenzkranken steht noch ein Nationaler Aktionsplan Demenz aus. Weltweit sind sowohl die staatlichen Institutionen wie auch das bürgerschaftliche Engagement gefordert.“
„Demenz – Vergiss mich nicht“
Seit 1994 finden rund um den 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um auf die Krankheit und die Situation der Betroffenen und Angehörigen aufmerksam zu machen. Deutschlandweite Veranstaltungshinweise zum diesjährigen Welt-Alzheimertag, der unter dem Motto „Demenz – Vergiss mich nicht“ steht , finden sich auf der Webseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaf e.V.
Quellen
- Alzheimer’s Disease International. World Alzheimer Report 2015.
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Neue Zahlen: Alle 3 Sekunden erkrankt ein Mensch an Demenz. Meldung vom 25. August 2015.
- Veranstaltungshinweise auf der Webseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Mehr zum Thema
Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz werden wesentlich von der Haltung der Pflegenden geprägt. Doch was verbirgt sich hinter dem vielfältig genutzten Begriff „Haltung"? Antworten erhalten Sie im Beitrag „Haltung einnehmen - Menschen mit Demenz begleiten“ in der Lerneinheit „Demenzerkrankte verstehen“.
