Mehr Patienten für weniger Pflegende
18.07.2016
Thomas Koch
Zahl der Beschäftigten sank zwischen 1994 und 2014 um 6,9 Prozent.
Wie die „Passauer Neue Presse“ in der vergangenen Woche berichtete, ist die Zahl der Beschäftigten in Krankenhäusern zwischen 1994 und 2014 von 342.000 auf 319.000 gesunken.
Der Medienbericht bezieht sich auf eine Antwort des Statistischen Bundesamtes. Die Anfrage stellte Sabine Zimmermann, Vize-Vorsitzende der Linksfraktion.
Während die Beschäftigungszahl um 6,9 Prozent zurückgegangen ist, stieg die durchschnittliche Zahl der Fälle, die pro Pflegekraft versorgt wird, um ein Drittel, von 45 auf 60.
Quelle
Passauer Neue Presse (PNP)
Mehr zum Thema
Wie viel Pflegepersonal braucht ein Krankenhaus, um die pflegerische Versorgung qualitativ gut zu gewährleisten? Die Lerneinheit „Pflegeleistungen adäquat abbilden“ stellt verschiedene Instrumente zur Personalbemessung vor.
