Pflegekammer: RLP hat gewählt
16.12.2015
Kristina Mohr
Der Gründungsausschuss der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hat gestern das vorläufige Endergebnis der Wahl vorgelegt. Demnach liegen die gemeinsame Liste von DPO und komba Gewerkschaft sowie die Verdi-Liste klar vorn.
Registrierte Pflegende in Rheinland-Pfalz konnten bis zum 11. Dezember per Briefwahl die erste Vertreterversammlung der Landespflegekammer wählen. Insgesamt 488 Kandidaten stellten sich auf 17 zugelassenen Listen zur Wahl.
Berufsverbände an der Spitze
Laut Gründungsausschuss lag die Wahlbeteiligung bei 43,4 Prozent. Somit könnten alle 81 Sitze der Vertreterversammlung besetzt werden. Jede der Listen erhalte wenigstens einen Platz. Prozentual die meisten Stimmen erhielt die Liste „100% gute Pflege (DPO/komba)" mit 26,14 Prozent, gefolgt von der Verdi-Liste mit 15,82 Prozent. Jeweils um die 6 Prozent der Stimmen entfielen auf die Listen „Pflege Mensch Zukunft – BBT Gruppe“ (6,3%), „PflegeKRAFT Pfalz“ (6,25%) und „Initiative gute Pflege – die Marienhausliste“ (6,15%). Die Stimmenanteile der weiteren 12 Listen lagen zwischen 5,12 und 1,56 Prozent und sind auf der Homepage der der Landespflegekammer nachzulesen.
Wichtiges Etappenziel
Auf seinem Facebook-Kanal bedankte sich der Gründungsausschuss bei allen, die mitgemacht haben: „Geschafft! Die Wahl ist nur das erste, aber ein wichtiges Etappenziel. Jetzt geht die Arbeit richtig los: Für eine gute Zukunft unseres Berufstandes starten wir 2016 richtig durch.“
Quelle
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren
- Kammer in Schleswig-Holstein
10.12.2015. Ministerin Alheit ernennt Mitglieder des Errichtungsauschusses. - Kammer RLP: „Duell der Listen“ am 30. November
27.11.2015. Kandidaten der ersten Pflegekammer stellen sich in Mainz der Diskussion. - Kammer RLP: 17 Listen zur Wahl
28.10.2015. Pflegende können im Dezember einer Liste ihre Stimme geben. - Rheinland-Pfalz: erste Kammerausweise verteilt
14.09.2015. Gesundheitsministerin übergibt Ausweise an Pflegende.
