Notfälle im Vorfeld vermeiden
15.04.2016
Thomas Koch
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AMWF) spricht sich für die Etablierung Medizinischer Einsatzteams (MET) in Kliniken aus.
Immer häufiger setzen Krankenhäuser in Deutschland MET ein, um Notfallsituationen frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Die Teams sollen vor einer Operation individuell einschätzen, mit welchem Risiko der Eingriff für den Patienten verbunden ist. Nach der Operation analysieren sie die während der OP aufgetretenen Veränderungen, etwa Blutverluste oder Einschränkungen der Kreislauf- und Lungenfunktion. Durch diese Maßnahmen soll die Sicherheit für die Patienten erhöht werden, da kritische Situationen früher erkannt werden. Die Medizinischen Einsatzteams sehen laut AWMF eine 24-stündige Konsilbereitschaft für Patienten der operativen Kliniken vor. Da Patienten häufig bereits Stunden vor einem Herzstillstand Symptome zeigen, die auf eine Verschlechterung ihres Zustands hinweisen, könnten MET entsprechend darauf reagieren und so einem Herzkreislaufstillstand vorbeugen. Neben Todesfällen sollen so längere Klinikaufenthalte und Verlegungen auf Intensivabteilungen vermieden werden.
Im Universitätsklinikum Münster sind MET bereits etabliert. Professor Dr. Hugo Van Aken, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, sieht den Erfolg durch zahlreiche Studien bestätigt. Auf den Stationen bestimmen und dokumentieren die Mitarbeiter neben Blutdruck, Puls, Körpertemperatur und Schmerzen auch die Sauerstoffsättigung der Patienten. „Studien belegen, dass dieser Wert ein entscheidendes Alarmierungskriterium bei sich anbahnenden Komplikationen ist“, so Van Aken.
Quelle
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AMWF). Medizinische Einsatzteams in Krankenhäusern können Notfälle vermeiden. Pressemitteilung vom 14.04.2016.
Mehr zum Thema
Wie Sie in Notfallsituationen im Krankenhaus richtig reagieren, erfahren Sie in der Pflichtunterweisung „Notfall“.
