Sie sind nicht angemeldet
Bitte melden Sie sich mit Ihren persönlichen Benutzerdaten zu „Mein CNE“ an, um das gesamte Angebot von CNE nutzen zu können.
Sind Sie noch nicht registriert, dann müssen Sie zuerst Ihr persönliches Profil mit CNE Punkte-Konto einrichten. Was Sie dazu genau tun müssen, lesen Sie hier unter „CNE Punkte-Konto einrichten“. Die Registrierung muss einmalig von einem Rechner in der Institution erfolgen.
Sie interessieren sich für CNE und haben noch keinen Zugang?
Die Nutzung von CNE setzt den Abschluss eines klinikweiten Lizenzvertrages oder eine private Einzellizenz voraus.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Neueste Fortbildungen

Neue Tumortherapien
Lernziele: Sie kennen die Grundlagen und Funktionen des Immunsystems. Sie wissen, wie Krebszellen das Immunsystem umgehen können ...

Wiedereinstieg in den Pflegeberuf
Lernziele: Sie wissen um die Notwendigkeit, Pflegekräfte zum Bleiben oder zum Wiedereinsteigen zu motivieren. Sie wissen, dass ...

Krebstherapien bei alten Menschen
Lernziele: Sie wissen um die demografische Entwicklung in Deutschland und die steigenden Zahlen alter, hochbetagter und langlebiger ...

Pflegeorganisationssystem Primary Nursing
Lernziele: Sie wissen, welche Pflegeorganisationssysteme es gibt und was Primary Nursing (PN) ausmacht. Sie kennen die Aufgaben ...

Palliative Care
Viele schwerkranke Menschen fühlen sich gut versorgt, so lange noch Hoffnung auf Heilung besteht. Was aber ist mit jenen, deren ...

Prophylaxe der Dehydratation
Lernziele: Sie verstehen die Regulationsmechanismen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Sie wissen, wie es zu Störungen im ...

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Lernziele: Sie verstehen die Bedeutung des Krankenhauszukunftsgesetzs (KHZG) für den digitalen Wandel in den Krankenhäusern. ...

Wochenbettpflege
Lernziele: Sie kennen die rechtlichen Rahmen des Wochenbetts und die zentralen Pflegeziele für Mutter und Kind. Sie wissen, auf ...

Älter werden im Pflegeberuf
In dieser Lerneinheit werden der demografische Wandel als gesellschaftliche Dimension mit seinen Auswirkungen auf die Pflege, ...

Phänomen Schlafen
Die Schlafmedizin ist eine interdisziplinäre Fachrichtung. Unabhängig von Gesundheit und Krankheit, von Jugend und Alter, Schlaf ...

Pflegerische Unterstützung bei der Diagnostik
Die Lerneinheit kann als Nachschlagewerk wichtiger Untersuchungsmethoden genutzt werden. Die pflegerische Mitwirkung im Rahmen ...

Pneumonien vorbeugen und behandeln
Die Pneumonie gehört immer noch zu den zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland. Oft wird sie verharmlost oder verschleppt, ...
Neu in CNE
Science Kompakt