Sie sind nicht angemeldet
Bitte melden Sie sich mit Ihren persönlichen Benutzerdaten zu „Mein CNE“ an, um das gesamte Angebot von CNE nutzen zu können.
Sind Sie noch nicht registriert, dann müssen Sie zuerst Ihr persönliches Profil mit CNE Punkte-Konto einrichten. Was Sie dazu genau tun müssen, lesen Sie hier unter „CNE Punkte-Konto einrichten“. Die Registrierung muss einmalig von einem Rechner in der Institution erfolgen.
Sie interessieren sich für CNE und haben noch keinen Zugang?
Die Nutzung von CNE setzt den Abschluss eines klinikweiten Lizenzvertrages oder eine private Einzellizenz voraus.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Neueste Fortbildungen

Belastungserleben von Stationsleitungen
Lernziele: Sie kennen die besondere Rolle, die Stationsleitungen im Pflegeteam einnehmen, und wissen, wie sich ihr Aufgabenprofil ...

Psychische und Verhaltensstörungen
Lernziele: Sie kennen häufige psychische Störungen sowie deren Einteilung auf Grundlage der ICD-10-Klassifikation. Sie wissen ...

Gut schlafen im Krankenhaus
Lernziele: Sie lernen, welche wichtige Funktionen der Schlaf im Organismus erfüllt und was die Folgen von fehlendem oder ...

Kommunikation in Notfallsituationen
Lernziele: Sie lernen die Grundlagen und Modelle der Kommunikation nach Paul Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun im Kontext ...

Harnwegsinfekte erkennen, behandeln und vermeiden
Lernziele: Sie kennen die verschiedenen Formen, zugrundeliegenden Ursachen und Symptome eines Harnwegsinfektes (HWI). Sie können ...

Berufliches Selbstverständnis in der Pflege
Lernziele: Ihnen ist bewusst, dass professionelles Pflegehandeln auf 3 Säulen fußt: Wissen, Können und Haltung bzw. Einstellungen ...

Klinische Untersuchungen und Beobachtungen
Lernziele: Sie stellen gezielt Beobachtungen während der Pflegearbeit an und können diese fachlich einordnen. Sie können einfache ...

Update Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Lernziele: Sie haben einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Betreuungsrechts und kennen wesentliche Neuerungen. ...

Die Klinik als Wirtschaftsunternehmen
Die Relevanz des Managements von Gesundheitseinrichtungen ergibt sich u. a. aus der enormen Bedeutung dieses Wirtschaftssektors. ...

Krankenhausinfektionen verhindern
Das Interesse für Krankenhaushygiene entwickelt sich ständig weiter und hat sich auch in den Medien und im Internet niedergeschlagen. ...

Komplementär pflegen
Neu erfunden haben wir die Wickel und Auflagen als eigenständige pflegerische Interventionsmöglichkeit nicht. Ihre Geschichte ...

Infusionsmanagement
Lernziele: Sie wissen, welche Punktionsorte am Körper sich für die Applikation eignen und welche Arten von Zugängen es gibt. ...
Neu in CNE
Science Kompakt