Sie sind nicht angemeldet
Bitte melden Sie sich mit Ihren persönlichen Benutzerdaten zu „Mein CNE“ an, um das gesamte Angebot von CNE nutzen zu können.
Sind Sie noch nicht registriert, dann müssen Sie zuerst Ihr persönliches Profil mit CNE Punkte-Konto einrichten. Was Sie dazu genau tun müssen, lesen Sie hier unter „CNE Punkte-Konto einrichten“. Die Registrierung muss einmalig von einem Rechner in der Institution erfolgen.
Sie interessieren sich für CNE und haben noch keinen Zugang?
Die Nutzung von CNE setzt den Abschluss eines klinikweiten Lizenzvertrages oder eine private Einzellizenz voraus.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Neueste Fortbildungen

Selbstvernachlässigung im Alltag
Lernziele: Sie können die Begriffe „Selbstvernachlässigung“ und „Verwahrlosung“ gut voneinander abgrenzen und wissen, welche ...

Leih- und Zeitarbeit in der beruflichen Pflege
Lernziele: Sie kennen unterschiedliche Maßnahmen zur internen und externen Personalbeschaffung. Ihnen sind die rechtlichen ...

Ambulantes OP-Zentrum im Krankenhaus
Lernziele: Ihnen sind die Vor- und Nachteile ambulanter Operationen bekannt. Sie wissen, wie ein ambulantes Operationszentrum ...

Leitlinien in der Pflege
Lernziele: Ihnen sind verschiedene Methoden zur Erstellung von Leitlinien bekannt, und Sie wissen, wie der Prozess der ...

Prophylaxe der Dehydratation
Lernziele: Sie verstehen die Regulationsmechanismen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Sie wissen, wie es zu Störungen im ...

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Lernziele: Sie verstehen die Bedeutung des Krankenhauszukunftsgesetzs (KHZG) für den digitalen Wandel in den Krankenhäusern. ...

Wochenbettpflege
Lernziele: Sie kennen die rechtlichen Rahmen des Wochenbetts und die zentralen Pflegeziele für Mutter und Kind. Sie wissen, auf ...

IT-Kompetenz im Krankenhaus
In den letzten zwei Jahrzehnten erfährt die Informationstechnologie in Krankenhäusern einen dynamischen und rasanten ...

Scham in der Pflege
Die Lerneinheit geht der Frage nach, ob Scham in der Pflege ein nach wie vor tabuisiertes Thema ist. Schamgefühle bei sich ...

Herzrhythmusstörungen
Jährlich sterben mehr als 300 000 Menschen an den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Ein hohes Morbiditäts- ...

Nachvollziehbar dokumentieren
„so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ lautet die Dachzeile eines Beitrages dieser Lerneinheit. Denn Effizienz scheint in ...

Belastungserleben von Stationsleitungen
Lernziele: Sie kennen die besondere Rolle, die Stationsleitungen im Pflegeteam einnehmen, und wissen, wie sich ihr Aufgabenprofil ...
Neu in CNE
Science Kompakt
Gewinnspiel
Miniumfrage
CNE.magazin