Sie sind nicht angemeldet
Bitte melden Sie sich mit Ihren persönlichen Benutzerdaten zu „Mein CNE“ an, um das gesamte Angebot von CNE nutzen zu können.
Sind Sie noch nicht registriert, dann müssen Sie zuerst Ihr persönliches Profil mit CNE Punkte-Konto einrichten. Was Sie dazu genau tun müssen, lesen Sie hier unter „CNE Punkte-Konto einrichten“. Die Registrierung muss einmalig von einem Rechner in der Institution erfolgen.
Sie interessieren sich für CNE und haben noch keinen Zugang?
Die Nutzung von CNE setzt den Abschluss eines klinikweiten Lizenzvertrages oder eine private Einzellizenz voraus.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zur Nutzung und die Möglichkeit eines kostenlosen Testzugangs finden Sie hier.
Neueste Fortbildungen

Prophylaxe der Dehydratation
Lernziele: Sie verstehen die Regulationsmechanismen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Sie wissen, wie es zu Störungen im ...

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Lernziele: Sie verstehen die Bedeutung des Krankenhauszukunftsgesetzs (KHZG) für den digitalen Wandel in den Krankenhäusern. ...

Wochenbettpflege
Lernziele: Sie kennen die rechtlichen Rahmen des Wochenbetts und die zentralen Pflegeziele für Mutter und Kind. Sie wissen, auf ...

Älter werden im Pflegeberuf
In dieser Lerneinheit werden der demografische Wandel als gesellschaftliche Dimension mit seinen Auswirkungen auf die Pflege, ...

Phänomen Schlafen
Die Schlafmedizin ist eine interdisziplinäre Fachrichtung. Unabhängig von Gesundheit und Krankheit, von Jugend und Alter, Schlaf ...

Pflegerische Unterstützung bei der Diagnostik
Die Lerneinheit kann als Nachschlagewerk wichtiger Untersuchungsmethoden genutzt werden. Die pflegerische Mitwirkung im Rahmen ...

Pneumonien vorbeugen und behandeln
Die Pneumonie gehört immer noch zu den zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland. Oft wird sie verharmlost oder verschleppt, ...

Infusionsmanagement
Lernziele: Sie wissen, welche Punktionsorte am Körper sich für die Applikation eignen und welche Arten von Zugängen es gibt. ...

Moderne Dienstplangestaltung
Bei der Dienstplanung stehen die Verantwortlichen immer wieder vor denselben Problemen: Sie müssen den Dienstplan jeden Monat ...

Impfwissen
Impfungen sind die häufigsten sowie auch die wirksamsten, wichtigsten und kostengünstigsten medizinischen Maßnahmen zur Prävention ...

Familiale Pflege
Lernziele Sie können den Begriff „familiar“ differenzieren und wissen, was unter „familialer Pflege“ zu verstehen ist. Ihnen ...

Umgang mit Allergien
In den letzten Jahren haben Allergieerkrankungen so zugenommen, dass man heute von einer Volkskrankheit sprechen kann. Man ...
Neu in CNE
Science Kompakt