CNE.magazin
Aktuelles aus der Gesundheits- und Berufspolitik, Achtsamkeits-Themen, Beiträge mit ethischem Schwerpunkt und vieles mehr: Das CNE.magazin beleuchtet für Sie Aspekte, die Sie bei der Arbeit und auch nach Dienstschluss bewegen. Klicken Sie einfach in das PDF und lassen Sie sich inspirieren.
Die kostenlose CNE.magazin-App finden Sie im App Store oder auf Google Play.

Ausgabe 03/23
Riesenreform oder Reförmchen? Klar ist: So kann es nicht weitergehen. Um unser Gesundheitssystem zu stabilisieren, müssen Änderungen her. Erfahren Sie im CNE.magazin, welche Vorschläge bisher auf dem Tisch liegen. Und: Warum seit der Pandemie die Inzidenz des Typ-1-Diabetes bei Kindern stark angestiegen ist und wie Österreich „Missed Nursing Care“ mit einer Studie untermauert.

Ausgabe 02/23
Eine Krebsdiagnose verändert das Leben schlagartig, die Welt gerät aus den Fugen. Das CNE.magazin porträtiert 3 Onkolotsinnen, die für Betroffene wertvolle Anker sind und Licht ins Dunkle bringen. Außerdem: Christine Vogler spricht über das Berufsbild Community Health Nurse und Kollegen aus Bayreuth zeigen, wie Akademikern dort passgenaue Tätigkeitsprofile geboten werden.

Ausgabe 01/23
Pflege-Influencer zeigen auf ihren Accounts den Pflegealltag, thematisieren Probleme und scheuen sich nicht, öffentlich Stellung zu beziehen oder Missstände anzuprangern. Ist das eine Chance für das Image der Pflege? Lesen Sie zudem, warum Zwangsmaßnahmen selten gewinnbringend sind und wie auch Pflegekräfte agil und selbstbestimmt arbeiten können.